MENUE - Chefkoch Franz Eggenschwiler
Spaghetti alla carbonara
***** Tagliata di manzo su un letto di verdure ***** Trauben-Feigen Kompott mit cremiger Glaçe ***** Zutaten: Guanciale, Pecorino romano, Spaghetti, Eier Die Carbonara ist ein Nudelgericht der römischen Küche, das aus Spaghetti, Eiern, Guanciale, Pecorino Romano und Pfeffer besteht. Ihre Geschichte ist ungewiss, aber man vermutet, dass sie in den 1940er Jahren des 20. Jahrhunderts, während des Zweiten Weltkriegs, entstanden ist. Nach einer Theorie entstand die Carbonara durch die Begegnung zwischen amerikanischen Soldaten, die Eier, Speck und Spaghetti zur Verfügung hatten, und der traditionellen italienischen Küche, die häufig Guanciale und Pecorino Romano verwendete. Eine andere Theorie besagt, dass die Carbonara bereits vor dem Krieg als Gericht der Carbonari, der Bauern, die in den Ziegeleien arbeiteten, entstanden ist. Der Name des Gerichts wäre dann mit ihrem Beruf verbunden. |